Opojas

Opojas
Opojạs
 
[Abkürzung für russisch obschtschestwo isutschenija poetitscheskogo jasyka »Gesellschaft zur Erforschung der poetischen Sprache»], Vereinigung russischer Formalisten in Sankt Petersburg, 1916-23, der u. a. B. M. Eichenbaum, W. B. Schklowskij und J. N. Tynjanow angehörten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boris Eichenbaum — Boris Michailowitsch Eichenbaum (russisch Борис Михайлович Эйхенбаум, wissenschaftliche Transliteration Boris Michajlovič Ėjchenbaum; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1886greg. in Woronesch; † 24. November 1959 in Leningrad) war russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Ejchenbaum — Boris Michailowitsch Eichenbaum (russisch Борис Михайлович Эйхенбаум, wissenschaftliche Transliteration Boris Michajlovič Ėjchenbaum; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1886greg. in Woronesch; † 24. November 1959 in Leningrad) war russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Michailowitsch Eichenbaum — (russisch Борис Михайлович Эйхенбаум, wissenschaftliche Transliteration Boris Michajlovič Ėjchenbaum; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1886greg. in Woronesch; † 24. November 1959 in Leningrad) war russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Tynjanow — Juri Nikolajewitsch (Nasonowitsch) Tynjanow (russisch Юрий Николаевич (Насонович) Тынянов, wiss. Transliteration Jurij Nikolaevič (Nasonovič) Tynjanov; * 6. Oktoberjul./ 18. Oktober 1894greg. Reschiza, Gouvernement Witebsk, heute Lettland; 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ossip Brik — Ossip Maximowitsch Brik (russisch Осип Максимович Брик; * 4. Januarjul./ 16. Januar 1888greg. in Moskau; † 22. Februar 1945 ebenda) war ein russisch sowjetischer Avantgarde Schriftsteller und Literaturkritiker. Er war einer der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ossip Maximowitsch Brik — (russisch Осип Максимович Брик; * 4. Januarjul./ 16. Januar 1888greg. in Moskau; † 22. Februar 1945 ebenda) war ein russisch sowjetischer Avantgarde Schriftsteller und Literaturkritiker. Er war einer der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tynjanow — Juri Nikolajewitsch (Nasonowitsch) Tynjanow (russisch Юрий Николаевич (Насонович) Тынянов, wiss. Transliteration Jurij Nikolaevič (Nasonovič) Tynjanov; * 6. Oktoberjul./ 18. Oktober 1894greg. Reschiza, Gouvernement Witebsk, heute Lettland; 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Sklovskij — Wiktor Borissowitsch Schklowski (russisch Виктор Борисович Шкловский, wiss. Transliteration Viktor Borisovič Šklovskij; * 12.jul./ 24. Januar 1893greg. in Sankt Petersburg; † 6. Dezember 1984 in Leningrad) war ein russischer und sowjetischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Borissowitsch Schklowski — (russisch Виктор Борисович Шкловский, wiss. Transliteration Viktor Borisovič Šklovskij; * 12.jul./ 24. Januar 1893greg. in Sankt Petersburg; † 6. Dezember 1984 in Leningrad) war ein russischer und sowjetischer Kritiker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Schklowski — Wiktor Borissowitsch Schklowski (russisch Виктор Борисович Шкловский, wiss. Transliteration Viktor Borisovič Šklovskij; * 12.jul./ 24. Januar 1893greg. in Sankt Petersburg; † 6. Dezember 1984 in Leningrad) war ein russischer und sowjetischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”